Kazuhiro Mizoguchi

japanischer Leichtathlet (Speerwurf)

Erfolge/Funktion:

Weltjahresbester 1989

87,60 m im Speerwerfen

Zweitbester aller Zeiten

Sieger Asienspiele 1986

2. Grand Prix 89 Speerwerfen

* 18. März 1962 Shiroma

Internationales Sportarchiv 02/1990 vom 1. Januar 1990 (st)

Die größte Speerwurfweite im nacholympischen Jahr erzielte überraschend ein Japaner: Kazuhiro Mizoguchi, Absolvent der Kyoto Sangyo Universität. Nach Abschluß seines Studiums ist er praktisch Leichtathletikprofi. Ein "Angestellten-Vertrag" mit der Sportartikelfirma "Goldwin" sichert ihn finanziell ab, ermöglicht ihm Training, Wettkampf und Wettkampfreisen. Schon seit vielen Jahren ist Mizoguchi aktiv, erstaunlicherweise liegt seine Bestweite mit dem neuen Speer über dem persönlichen Rekord mit dem alten Wettkampfgerät. Mit 1,81 m Körpergröße ist der Japaner relativ klein für einen Werfer der Weltklasse. Trümpfe des 87 kg schweren Athleten sind seine ausgezeichnete Technik und die Explosivität beim Abwurf. "Man muß die letzten Meter des Anlaufs so spritzig wie die 100 m laufen", weiß Mizoguchi. Nur an zwei von zehn Trainingstagen nimmt er den Speer zur Hand für das reine Wurftraining. Die übrige Zeit wird ausgefüllt von Hantelarbeit und einem "Gewandtheitstraining". Coach Uno Masaru, ein früherer Hammerwerfer, betreut ihn schon seit fast zehn Jahren an der Kyoto Sangyo Universität. Besonderen Wert legt Mizoguchi auf ...